

Das ist ohne Zweifel eine der Wanderungen, welche alle guten Wanderer die diese Insel besuchen,unternehmen sollten. Der Nationalpark CALDERA DE TABURIENTE, der grösste Erossionskrater Europas.
Unvergessliche Ausblicke über den ganzen Tag hinweg und natürlich viele Momente um einzigartige Urlaubsfotos zu schiessen. In dem Städtchen Los Llanos de Aridane holen wir noch die Gäste ab, welche mit ihrem eigenen Pkw anfahren und dann geht es los zur Anfahrt zum Ausgangspunkt der Tour.
Zunächst geht es durch ein Wohnviertel bergauf um dann in den Riessenkrater hineinzufahren, auf der anderen Seite des Kraters fahren wir wieder hoch, auf eine Ausgangshöhe von 1081m zu dem Aussichtspunkt Los Brecitos; Startpunkt der Wanderung. Diese Fahrt ist für viele Gäste schon ein wahres Abenteuer, auf einem kleinen Serpentinensträsschen durch den Krater, auch in diesen ca. 40 Minuten Anfahrt haben sie spektakuläre Ausblicke. Auch wenn es ihnen abenteuerlich erscheint für die erfahrenen Busfahrer der Insel ist es ein ganz normaler Transfer und ohne Schwierigkeiten zu machen.
Wir fahren durch eine Zone namens Finca del Cura, kleine Ansammlung von Häusern und Fincas welche ein klares Beispiel darstellen das diese Zone zu früheren Zeiten ein sehr wichtiges Anbaugebiet war, mit genügend Wasser. Vorbei an Avocadofincas ,Orangenbäumen und anderen Fruchtbäumen begleitet uns im letzten Abschnitt noch die kanaren Kiefer, bis wir in Los Brecitos dann aussteigen dürfen.
Nun haben wir ein Moment um anzukommen und uns fertig zu machen für unseren besonderen Wandertag im Nationalpark der Caldera; dann geht es los. Der Wanderweg führt uns stetig bergab über den ganzen Tag hinweg, es gibt leichte Abschnitte und welche die uns mit Sicherheit etwas mehr kosten. Wenn Sie sonst auch längere Touren unternehmen dürfte diese Wanderung kein Problem sein.
Der Einstieg ist einfach zu machen.Wir wandern die ersten 6 km auf angenehmem Kiefernwaldboden, ohne Geröll, Sonne und Schatten wechseln sich ab ,man hat sagenhafte Aussichten nach oben auf die Steilwände als auch auf die Südseite des Kraters. Wir starten im Nordteil des Kraters, wir werden mehrmals kleine Holzbrücken überqueren , unter welchen in bestimmten Jahreszeiten auch immerwieder Wasser fliesst.
Es gibt tolle Aussichtspunkte direkt am Wanderweg welche uns einzigartige Blicke in die Caldera ermöglichen. Nach ca. 3 Stunden kommen wir dann unten im Grund der Caldera an, auch Playa Taburiente genannt. Hier haben wir ein gösseres Wasservorkommen.
Wir befinden uns jetzt im Zentrum des Nationalparks, von hieraus blicken wir auf das steile Gebirge welches uns umschliesst und die grossen Felsbrocken und Steine , welche vom Wasser umspühlt werden. Ein optimaler Ort um unsere Mittagspause einzulegen.
Sie haben nun auch die Möglichkeit die Wanderschuhe auszuziehen und Ihren Füssen ein erfrischendes Bad im RIO TABURIENTE zu gönnen, sich zustärken für den zweiten längeren und anstrengenderen Teil dieser Wanderung. Bevor es dann weiter geht haben wir die Möglichkeit das Infozentrum der Caldera zubesuchen welches aufschlussreiche Information bietet, es kann die Toilette benutzt werden und Sie können Ihre Wasserflaschen auffüllen.
Nun beginnt der zweite Teil der Wanderung mit einem kleinen Aufstieg welcher sich dann fortsetzt in einen sehr steilen intensive Abstieg hier wird unsere Trittsicherheit gefragt.
Wir sehen unseren Roque Idafe aus verschiedenen Perspektiven und der Wanderführer berichtet einiges über die Bedeutung dieser Felsnadel, bei den Ureinwohnern. Nach diesem etwas längerem Abstieg kommen wir dann im unteren Flussbeet an wo wir einen Abstecher machen zum bunten Wasserfall. Danach geht es flussabwärts bis wir an die Stelle gelangen welche sich zwei Wasser nennt, wir überqueren das Wasser und gehen noch einige Kilometer duch das Flussbett, durch diese grossartige Landschaft bis zum Parkplatz wo dann unsere Busse wieder für uns bereit stehen.
Zum Abschluss kehren wir noch ein um etwas zu trinken, in das besonders schön gelegene Restaurante Balcon Taburiente, danach geht es für all unsere Gäste wieder zurück in die jeweiligen Hotels.
SEHR WICHTIG:
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und bequeme, angemessene Kleidung, ausreichend Trinkwasser, Picknick, Sonnenschutz, Wind/Regenjacke, Jacke (besonders in den Wintermonaten). Wir bieten den Gruppenteilnehmern gratis Holz-Wanderstöcke an. Auch können Sie bei uns Wanderschuhe und Rucksack ausleihen.
HIER aktuelles Programm in PDF herunterladen.
Treffpunkte bei Anfahrt mit unseren Bussen
Donnerstag, Sonntag
Treffpunkt bei eigener Anfahrt
Donnerstag, Sonntag
ISLA BONITA TOURS S.L. – B76793595 – Urb. La Cascada, Calle La Corvina s/n, 38712 Breña Baja, La Palma, Islas Canarias.
From Monday to Friday:
from 9 a.m. to 8 p.m.
Saturdays:
from 9:00 a.m. to 12:00 p.m. and from 4:00 p.m. to 7:00 p.m.
Sundays:
from 4:00 p.m. to 7:00 p.m.
From Monday to Friday:
from 4:00 p.m. to 8:00 p.m.