Wanderung Cubo de La Galga und Los Tilos Wald
Treffpunkte
Hotel Princess (minimum 5 personen) > 8.30 uhr
Bereich El Paso – Los Llanos – Tazacorte (minimum 5 personen) > 8.30 uhr
Hotel Parador > 09.15 uhr
Bereich Los Cancajos – bushaltstelle neben Apotheke > 09.30uhr
Bereich Santa Cruz de La Palma by Busterminal, Haltestelle der Linie 2 > 09.35uhr
Letzter treffpunkt, Puntallana Bauernmarkt > 9.50 uhr
*** Wenn Sie sich an einem anderen Bereich befinden und Sie haben Fragen zum Abholpunkt, so können Sie uns anrüfen unter Telefon +34 616 419 026 und wir eklaren das.
Diese Tour endet heute gegen 16:30 Uhr in Los Cancajos. Für Gäste aus dem Princess oder aus Los Llanos kann der Rücktransfer bis zu eine Stunde länger dauern.
Entdecke die Naturwunder La Palmas: Vom Cubo de la Galga bis zu den üppigen Wäldern von Los Tilos
Tauche ein in die wilde Schönheit La Palmas mit einer landschaftlich reizvollen Wanderung durch den Cubo de la Galga in Puntallana und den legendären Lorbeerwald von Los Tilos in San Andrés y Sauces.
Umgeben von dichter, grüner Vegetation lädt dieser familienfreundliche Wanderweg im Cubo de la Galga dazu ein, unter dem Blätterdach uralter Bäume und prähistorischer Farne zu spazieren. Unterwegs erwarten dich atemberaubende Aussichtspunkte wie die Somada Alta, von der aus man an klaren Tagen die Umrisse von Teneriffa und La Gomera am Horizont erkennen kann. Der sanfte Anstieg – von 600 auf fast 800 Meter – offenbart eine lebendige Welt aus urzeitlicher Laurisilva, genährt vom ständigen Nebel des Waldes und seinen natürlichen Wasserquellen.
Beim Abstieg auf einem breiten Forstweg eröffnen sich herrliche Ausblicke auf San Bartolo, ein charmantes Dorf an den Hängen von Puntallana. Hier legen wir eine wohlverdiente Mittagspause ein und genießen die Atmosphäre sowie die typischen Aromen der Insel.
Nach dem Essen geht unser Abenteuer mit dem Bus weiter zu einem der wahren Naturschätze La Palmas: dem Wald von Los Tilos. Dieses tiefgrüne Refugium ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und beherbergt einige der schönsten Lorbeerwälder der Kanarischen Inseln. Schattige Pfade, frische Luft und das sanfte Flüstern der Blätter machen diesen Abschluss zu einem unvergesslichen Erlebnis inmitten der eindrucksvollsten Landschaften der Insel.
SEHR WICHTIG:
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und bequeme, angemessene Kleidung, ausreichend Trinkwasser, Picknick, Sonnenschutz, Wind/Regenjacke, Jacke (besonders in den Wintermonaten). Wir bieten den Gruppenteilnehmern gratis Holz-Wanderstöcke an. Auch können Sie bei uns Wanderschuhe und Rucksack ausleihen.