
Vulkanwanderung krater Tajogaite
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
ab 30,00€
- Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- 3 stunden
- 6,5 km
- -600 m / + 100 m
Treffpunkte
Bereich Los Cancajos – Isla Bonita Tours Büro > 10,30 uhr
Hotel Parador > 10,35 uhr
Hotel Princess (minimum 5 personen) > 9,30 uhr
Bereich El Paso – Los Llanos – Tazacorte (minimum 5 personen) > 10,15 uhr
*** Wenn Sie sich an einem anderen Bereich befinden und Sie haben Fragen zum Abholpunkt, so können Sie uns anrüfen unter Telefon +34 616 419 026 und wir eklaren das.
Diese Tour endet gegen 14:30 Uhr im Besucherzentrum und um 15:15 Uhr in Los Cancajos.
Wanderung zum Krater Tajogaite – die Vulkanwanderung auf La Palma
Der Ausbruch des Vulkans Tajogaite auf der Cumbre Vieja war die jüngste Eruption in der Geschichte La Palmas. Für viele Einheimische bleibt er der „Vulkan der Traurigkeit“. Und doch zieht er heute Besucher aus aller Welt an, die die Kraft und Faszination aktiver Vulkane hautnah erleben möchten.
Entdecken Sie die jüngste Vulkanlandschaft Europas: Auf unserer geführten Vulkanwanderung führt Sie ein deutschsprachiger Guide sicher zum Kraterrand des Tajogaite (Cumbre Vieja). Erleben Sie bizarre Lavafelder, frische Kraterkegel und spektakuläre Ausblicke – inklusive Transfer.
Highlights
Geführte Vulkanwanderung zum Krater des Tajogaite (Cumbre Vieja)
Deutschsprachiger Guide mit fundierten Erklärungen zu Geologie, Flora & Geschichte
Sicherer Zugang in ehemals gesperrte Zonen (nur mit autorisierten lokalen Anbietern)
Kompakte Strecke mit großem Erlebnisfaktor (ideal für aktive Naturfans)
Abholung/Transfer von zentralen Punkten (z. B. Los Cancajos / Santa Cruz/ Hotel Parador)
Tour in Kürze
Länge: ca. 6,5 km (linear)
Höhenunterschied: ca. 400 m bergab
Dauer vor Ort: ca. 3–3,5 Std. (gesamt inkl. Transfer: ca. 4,5–5 Std.)
Schwierigkeit: technisch leicht; Trittsicherheit und Grundausdauer empfohlen
Saison-Hinweis: Herbst/Winter kann kühl/windig sein → Jacke mitnehmen
Pflichtausrüstung: mind. 1 L Wasser/Person, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Jetzt buchen – Plätze sind limitiert, da die Gruppe bewusst klein bleibt.
Routenbeschreibung
Vom Startpunkt führt der Weg über junge Lava- und Aschefelder sanft absteigend bis zum Kraterrand des Tajogaite. Unterwegs erklärt Ihr Guide Entstehung, Lavaströme, vulkanische Gase und die sichtbaren Spuren der Eruption 2021. Nach dem Kraterbesuch geht es abwärts Richtung Las Manchas. Die Strecke ist gut begehbar, dennoch empfehlen wir geschlossene, griffige Wanderschuhe.
Voraussichtliche Rückkehr:
ca. 14:45 Uhr am letzten Treffpunkt
ca. 15:15 Uhr in Los Cancajos
Hintergrund: Cumbre Vieja & Tajogaite
Die Cumbre Vieja zählt zu den aktivsten Vulkanzonen der Kanaren. Historische Ausbrüche: San Juan (1949), Teneguía (1971) und Tajogaite (2021). Der Name „Tajogaite“ stammt aus der Sprache der Benahoaritas (Ureinwohner) und wurde per öffentlicher Abstimmung gewählt. Die Eruption veränderte das Aridanetal nachhaltig; zugleich entstand neues Land an der Küste. Heute erforschen Wissenschaftler weiterhin Boden, Gase und Morphologie, während die Insel aufbaut und neu erfindet.
Was ist enthalten
Geführte Vulkanwanderung zum Krater Tajogaite
Deutschsprachiger Guide (lokal, geschult)
Transfer ab/zu definierten Treffpunkten
Sicherheitsbriefing & Begleitung in der (früheren) Sperrzone
Gute Vorbereitung – bitte mitbringen
Mind. 1 L Wasser/Person, Snack
Feste, knöchelhohe Wanderschuhe
Jacke (Wind/Kälte), Mütze/Cap, Sonnenschutz
SEHR WICHTIG:
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und bequeme, angemessene Kleidung, ausreichend Trinkwasser, Picknick, Sonnenschutz, Wind/Regenjacke, Jacke (besonders in den Wintermonaten). Wir bieten den Gruppenteilnehmern gratis Holz-Wanderstöcke an. Auch können Sie bei uns Wanderschuhe und Rucksack ausleihen.


